Mit Aufführungen unbekannter Werke der Duoliteratur erweckte das Duo Egri & Pertis auch die Aufmerksamkeit verschiedener Rundfunk- und Fernsehgesellschaften, so nahmen sie unter anderem beim ORF, Ungarischen Rundfunk, RAI2, Duna TV, Bayerischen Rundfunk und Ö1 auf.
Zusätzlich konnte das Duo mit CD- und DVD-Aufnahmen, deren Programme thematische und musikgeschichtliche Zusammenhänge aufweisen, ein noch breiteres Publikum erreichen. Bisher haben Monika Egri und Attila Pertis 16 CDs und eine DVD herausgebracht und bei weiteren zwei CD-Alben mitgewirkt. Ihre jüngste Schubert-CD (ein Live-Mitschnitt) enthält Spätwerke und Raritäten des Komponisten.
CD- & DVD-Übersicht & Infos:
Journey Around The World
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Die erste CD des Duos, „Journey Around the World“ (Reise rund um die Welt) erschien 1995 bei Preludio. Das Programm dieses Albums führt den Zuhörer mit Hilfe von musikalischen Beispielen durch Kontinente und Länder der Welt. Ausgangspunkt dieser Reise ist Ungarn, von dort führt der Weg über die benachbarten Länder immer weiter, um letztendlich die Erde umkreisend wieder in Ungarn anzukommen.

Journey Around The World
Die erste CD des Duos, „Journey...
Liszt: Opernfantasien – Doppel-CD
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Mehrjährige Forschungs- bzw. Vorbereitungsarbeit ging der Aufnahme aller Opernparaphrasen Franz Liszts für 2 Klaviere und für 4 Hände voraus. Das aus 2 CDs bestehende Album erschien 1998 bei Hungaroton und gewann den internationalen „Grand Prix du Disque Liszt“. Diese Aufnahme war der Auftakt einer bis heute andauernden Zusammenarbeit des Duos mit Hungaroton.

Liszt: Opernfantasien – Doppel-CD
Mehrjährige Forschungs- bzw. Vorbereitungsarbeit ging der...
Mendelssohn: Duo- und Duettwerke
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Diese Mendelssohn-CD, die ausschließlich Erstaufnahmen enthält, erschien 1999. Im Programm fanden neben wohlbekannten, vom Komponisten selbst bearbeiteten Werken (Lieder ohne Worte, Kinderstücke) auch Raritäten Platz, wie zum Beispiel das Duo Concertante, welches von Mendelssohn und seinem ehemaligen Lehrer und späteren Freund Ignaz Moscheles gemeinsam über ein Thema von Weber komponiert wurde.

Mendelssohn: Duo- und Duettwerke
Diese Mendelssohn-CD, die ausschließlich Erstaufnahmen enthält,...
Pleyel und seine Zeitgenossen
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Nicht nur das Programm, auch das Instrument ist einzigartig bei der Aufnahme-Serie, die unter dem Titel „Pleyel Double Grand Series“ in den Handel kam. Das nach dem Motto „ein Körper – eine Seele“ gebaute Instrument war mehrere Wochen lang Gast im Studio der Hungaroton, um seinen einmaligen Klang zu verewigen. Die erste Aufnahme dieser Serie „Pleyel and Contemporaries“ (Pleyel und seine Zeitgenossen) wurde 2000 fertig gestellt, das Duo widmete das Programm dem Gründer der Pleyel Klavierfabrik, bzw. den Komponisten (Chopin, Rossini, Liszt, usw.), die enge Beziehung zur Familie Pleyel hatten.

Pleyel und seine Zeitgenossen
Nicht nur das Programm, auch das...
Chopiniana – Werke von Frédéric Chopin
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Ein großer Verehrer der Pleyel-Flügel war Chopin. Seine Werke, vorgetragen auf einem Pleyel Instrument, erscheinen unüberhörbar im neuen Licht. Diese Tatsache bewegte das Duo Egri & Pertis, das Programm seiner zweiten CD auf dem Doppelflügel mit Werken von Chopin zusammenzustellen. Diese CD trägt den Titel „Chopiniana“. Die Platte enthält alle Werke Chopins für 2 Klaviere bzw. für 4 Hände, außerdem die ursprünglich für Klavier Solo komponierte Sonate b-Moll, die von Saint-Saëns genial für 2 Klaviere bearbeitet wurde.

Chopiniana – Werke von Frédéric Chopin
Ein großer Verehrer der Pleyel-Flügel war...
Saint-Saëns: Duettino
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Die nächste Aufnahme der „Pleyel Double Grand Series“ ist die „Duettino“. Die zahlreiche Erstaufnahmen enthaltende CD führt den Zuhörer in die musikalische Welt von Saint-Saëns. Mit seiner Programmzusammenstellung wollte das Duo entschlossen dem bis heute herrschenden, einseitigen Saint-Saëns-Bild entgegentreten, das ihn zu einem Komponisten leichter, oberflächlicher, virtuoser Werke degradiert. Die CD Duettino zeigt neben den als Klassiker geltenden Beethoven-Variationen Werke, die unter anderem durch die griechische Mythologie, sowie durch eine Heine-Ballade inspiriert wurden.

Saint-Saëns: Duettino
Die nächste Aufnahme der „Pleyel Double...
Liszt: Inspirations
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Unabhängig von den „Double Grand Series“ bleibt das Duo dem „normalen“ Klavier weiterhin treu, das beweist seine 2000 erschienene CD „Inspirations“. Auf dieser CD erklingen Duo- bzw. Duettwerke, die durch fremde Themen inspiriert wurden. Als absolutes Highlight gilt das Grosse Konzertstück über Mendelssohns Lieder ohne Worte. Das Duo rekonstruierte und studierte dieses Werk aus dem beschädigten Manuskript. Zu dieser großformatigen Fantasie gesellen sich auf dieser CD noch die von Liszt bearbeiteten Schubert-Märsche, die ebenfalls Ersteinspielungen sind, sowie der bekannte Rákóczi-Marsch.

Liszt: Inspirations
Unabhängig von den „Double Grand Series“...
Thalberg: Opernfantasien
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
„Wer war Thalberg?“ Viele werden diese Frage stellen, wenn sie diese CD in die Hand nehmen, obwohl der Komponist, dessen Werken diese CD gewidmet wurde, nicht zu den farblosen Persönlichkeiten der Musikgeschichte gehört. Sigismund Thalberg (1812-1871) war ein gefeierter Star seiner Zeit, beinahe ein musikalischer Halbgott – „er ist ein Gott, wenn er am Klavier sitzt“ (Schumann) – und er war vielleicht der einzige Pianist, den die damalige Musikwelt als ebenbürtigen Rivalen zu Liszt betrachtete. Ähnlich wie Chopin und Liszt war auch Thalberg ein glühender Verehrer der Gattung Oper und bewunderte die menschliche Stimme. Diese Begeisterung prägte sehr stark sowohl seine interpretatorische als auch seine kompositorische Haltung. Neben Liszt galt Thalberg als der grösste Paraphrasen-Komponist, er bereicherte mit mehr als 60 Werken (unter ihnen sind mehrere für vier Hände oder für 2 Klaviere komponiert) diese Gattung.

Thalberg: Opernfantasien
„Wer war Thalberg?“ Viele werden diese...
Brahms & Freunde – (Schumann und Joachim)
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Im Mittelpunkt des Programms steht Brahms, in Begleitung zweier Musikerfreunde, deren Freundschaft entscheidende Wirkung auf Brahms‘ Lebensweg und Karriere ausübte: Robert Schumann und Josef Joachim. Durch die Bearbeitung von 16 Ländlern durch Brahms wird auf dieser CD auch noch Franz Schubert zitiert, den die deutsche romantische Schule als einen ihrer geistigen Väter verehrte.

Brahms & Freunde – (Schumann und Joachim)
Im Mittelpunkt des Programms steht Brahms,...
Ernst von Dohnányi und Béla Bartók
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Ernst von Dohnányi und Béla Bartók – eine Freundschaft, trotz unterschiedlicher musikalischer Wege.
Original Duo-Fassung des Wunderbaren Mandarins von Bartók, gegenübergestellt der Walzer-Suite von Dohnányi.

Ernst von Dohnányi und Béla Bartók
Ernst von Dohnányi und Béla Bartók...
Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum + andere Duowerke
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Das Highlight dieser Mendelssohn-CD ist sicherlich die Ersteinspielung des Sommernachtstraums in der originalen Duettversion des Komponisten. Aber auch hier gibt es Überraschungen, wie die Sonate D-Dur für zwei Klaviere und der Sonatensatz in g-Moll, welche Mendelssohn als Kind komponierte.

Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum + andere Duowerke
Das Highlight dieser Mendelssohn-CD ist sicherlich...
Live-DVD
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Live-Mitschnitt eines Konzertes auf dem Pleyel Doppelflügel im Königlichen Schloss Gödöllö in Ungarn.
Nach der CD-Reihe Double Grand Series kann man die Instrumentenrarität nun auch betrachten, während er seinen wunderbaren Klang in der herrlichen Akustik des Schlosses entfaltet. Werke von Dohnányi, Mendelssohn, Brahms, Pleyel, Saint-Saens, Debussy und Chasins.

Live-DVD
Live-Mitschnitt eines Konzertes auf dem Pleyel...
Grieg: Norwegische Melodien
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Bekanntes und weniger Bekanntes von Grieg auf dem Pleyel Doppelflügel: Neben den Norwegischen Tänzen erklingen auch die Nordischen Weisen, die Walzer-Capricen, die Altnorwegische Romanze mit Variationen, Zwei Symphonische Stücke, sowie der Norwegischer Brautzug im Vorüberziehen.

Grieg: Norwegische Melodien
Bekanntes und weniger Bekanntes von Grieg...
Massenet & Franck
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Musikalische Raritäten auf einer Instrumenten-Rarität, gibt es eine spannendere Kombination? Der als Opernkomponist abgestempelte Komponist, Jules Massenet, bereicherte mit zahlreichen Perlen die Klavierduett-Literatur. Und auch von César Franck gibt es Überraschendes zu hören: Sein 1. Duo über „God Save the King“.

Massenet & Franck
Musikalische Raritäten auf einer Instrumenten-Rarität, gibt...
Liszt: Ungarischen Rhapsodien
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Die dritte Liszt-CD des Duos widmet sich jenen sechs Ungarischen Rhapsodien, die der Komponist für Klavierduett bearbeitet, bzw. neu Komponiert hat. Über diesen Denkprozess des Schaffens schrieb die Liszt-Forscherin Maria Eckhardt eine spannende Lektüre, welche im CD-Begleitheft zu lesen ist.

Liszt: Ungarischen Rhapsodien
Die dritte Liszt-CD des Duos widmet...
Schuberts späte Werke
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Schuberts späte Werke für Klavier zu vier Händen stammen aus den Jahren 1826 und 1828. Es sind mehrheitlich umfangreiche und anspruchsvolle Kompositionen, mit denen Schubert auch im Ausland bekannt werden wollte. Eine der berühmtesten ist die Fantasie in f-Moll (D 940), zu der sich ein umfangreicher Entwurf erhalten hat. Dieser zeigt bedeutende Abweichungen gegenüber der endgültigen Fassung und liegt nun erstmals in dem von Walburga Litschauer in Zusammenarbeit mit Werner Aderhold herausgegebenen Band „Werke für Klavier zu vier Händen 3“ der „Neuen Schubert-Ausgabe“ vor. Die vorliegende CD dokumentiert ein Gesprächskonzert der Herausgeberin mit dem international renommierten Klavierduo Egri und Pertis, bei dem einige Werke aus Schuberts letztem Lebensjahr und erstmals auch aus den Entwurfsmaterialien rekonstruierbare Vorstufen erklingen, die neue Einblicke in die Werkstatt des Komponisten gewähren. © Österreichische Akademie der Wissenschaften.

Schuberts späte Werke
Schuberts späte Werke für Klavier zu...
Pertis: Family Music
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Der in 2007 verstorbene Komponist Jenö Pertis, Vater von Attila Pertis, komponierte mehrere Werke für das Duo Egri & Pertis. Zwei davon wurden auf seiner Œuvre-CD, „Familiy Music and other Chamber Works“ (erschienen in 2006), verewigt: „Vier Etüden“ und „Family Music No.4 – Drei mystische Etüden“.

Pertis: Family Music
Der in 2007 verstorbene Komponist Jenö...
Szőnyi: „Bilder aus Jerusalem“
Categories: Aufnahmen_CD-Übersicht_DEUTSCH
Die anerkannte ungarische Komponistin, Erzsébet Szőnyi – Schülerin von Zoltán Kodály – komponierte dem Duo Egri & Pertis eine viersätzige Suite für zwei Klaviere mit dem Titel, „Bilder aus Jerusalem“. Nach zahlreichen Konzertaufführungen wurde dieses Werk 2004 auch auf der Œuvre-CD verewigt, welche anlässlich des 80. Geburtstages der Komponistin bei Hungaroton erschienen ist.

Szőnyi: „Bilder aus Jerusalem“
Die anerkannte ungarische Komponistin, Erzsébet Szőnyi...
Hörproben aus den bisher erschienenen CDs:
- Mendelssohn: Kinderstücke Op.72, No.6 -
- Grieg: Kuhreigen und Bauerntanz Op.63, No.2 (auf dem Pleyel Doppelflügel) -
- Grieg: Norwegischer Brautzug im Vorüberziehen Op.19, No.2 (auf dem Pleyel Doppelflügel) -
- Massenet: Die ersten Nester aus \"Année Passée\" (auf dem Pleyel Doppelflügel) -
- Massenet: Promenade im Mondenschein aus \"Scènes de bal\" (auf dem Pleyel Doppelflügel) -
- Dohnányi: Valse boiteuse (Lahmender Walzer) aus \"Suite en Valse\" für 2 Klaviere -
- Bartók: Allegro und Sempre vivace aus \"Der wunderbare Mandarin Op.19\" - Version für 2 Klaviere vom Komponisten -
- Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 - original Duettversion vom Komponisten -